Hervorragende Schweißeigenschaften.
Modernste Prozessortechnik sorgt für ein optimales Zusammenspiel aller am Schweißprozess beteiligten Parameter und Komponenten und führt zu maximaler Lichtbogenperformance.
Dabei werden Spitzenwerte in der Lichtbogenkontrolle erzeugt und optimale Schweißergebnisse für alle Materialien reproduzierbar erreicht.
Gut durchdachte Konstruktion.
Die S8 RoboMIG XT wurde gebaut, um jahrelang allen Anforderungen zu trotzen. Eine niedergesetzte Gasflaschen-Aufnahme, Kranösen, Brennerhalter sowie eine robuste Konstruktion runden ihr Portfolio ab.
Zertifizierte Qualität.
Mit der EN1090 WPS-Mappe können zeit- und kostenintensive Einzelprüfungen der Schweißergebnisse gespart werden. Die Mappe umfasst unabhängig zertifizierte Schweißanweisungen aller relevanten Standard-Schweißverfahren.
Lorch Speed-Prozesse.
Mit den standardmäßigen Lorch Prozessen SpeedPulse XT, TwinPuls XT, SpeedArc, SpeedArc XT, Pulse und TwinPuls sowie den optionalen Upgrades SpeedUp, SpeedCold und SpeedRoot schweißen Sie schneller, qualitativ hochwertiger und spritzerarm.
Zukunftssicher durch Upgrade-Fähigkeit.
Die S8 RoboMIG XT ist zukunftssicher und absolut flexibel. Die verfahrenstechnische Ausstattung der Anlage kann jederzeit individuell an neue Bedürfnisse angepasst werden – mit allen MIG-MAG-Speed-Verfahren von Lorch: SpeedCold, SpeedUp, SpeedRoot.
Länderspezifische Produktvarianten.
Für dieses Lorch Schweißgerät sind länderspezifische Produktvarianten erhältlich. Diese können sich unterscheiden in der Netzversorgung, dem Netzstecker oder anderen für das Land notwendigen Produktmerkmalen. Sie wollen mehr erfahren? Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Lorch Partner.