Die MiCORMIG Pulse-Serie. Spritzerarm schweißen dank stabilem und be­herrsch­barem Puls-Licht­bogen.

Material, Verfahren, Branche? Ganz egal! Die MicorMIG kann alles.

Goodbye Über­gangs­licht­bogen. Hello MicorMIG.

Dank dem innovativen Lorch Pulsprozess schweißen die Schweißgeräte der MicorMIG Pulse-Serie spritzerarm. So sparen Sie sich aufwendige Nacharbeit und verlieren keine Zeit für unnötiges Schweißdrahtwechseln. Die Lorch MicorMIG Pulse-Serie setzt dabei Maßstäbe und macht das Umsteigen auf ein modernes, stufenlos einstellbares Schweißsystem einfach und effektiv.

Durch die vollflexible Dy­na­mik­ein­stellung können Sie den Licht­bogen optimal auf Ihre Bedürf­nisse anpassen. Sowohl die Schweiß­ei­gen­schaften als auch das hervor­ragende Preis-Leistungs­ver­hält­nis machen die MicorMIG Pulse-Serie zum idealen Einstiegs­kan­di­da­ten ins Puls­schweißen.

Leistung und Flexi­bilität vereint in einem Schweiß­gerät.

Die Vorteile der MicorMIG Pulse-Serie auf einen Blick.

Zukunftssichere Technologie, gepaart mit einem absolut praxistauglichen Ge­häuse. Dank Ramm­schutz und Gas­flaschen­si­che­rung ist der Schutz Ihrer Anlage umfassend gewähr­leistet. Doch die MicorMIG punktet auch mit inneren Werten: Sie ist voll­gepackt mit techni­schen Features auf modernstem Niveau und einer Aus­leuch­tung des Innen­raums.

MicorMIG Pulse-Serie

Spritzerarmes Puls­schweißen.

Dank stabilem und sehr gut beherr­schbaren Puls­licht­bogen sparen Sie sich Nach­arbeit und Zeit für andere Aufgaben. Mit dem Puls­prozess ist spritzer­armes Schweißen ohne aufwendige Nach­arbeit über die gesamte Synergie­kennlinie hinweg garantiert.

MicorBoost-Techno­logie für perfekte Schweiß­ergebnisse.

Die innovative und patentierte MicorBoost-Technologie sorgt für maximale Leistung und Spannungs­­reserven im Licht­bogen. Dadurch erzielen Sie optimale Schweiß­eigen­schaften für alle Blech- sowie mittleren und schweren Stahlarbeiten, und zwar sowohl mit Mischgas als auch unter CO2. Sie liefert herausragende Schweiß­ergebnisse bei Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Jetzt mehr erfahren zu MicorBoost

EN1090-Konfor­mität + NFC Techno­logie.

Schweißen Sie dank WPS-Booklet ganz einfach EN1090 konform. Dadurch sparen Sie sich zeit- und kosten­intensive Einzel­prü­fun­gen Ihrer Schweiß­ergebnisse. Das Booklet umfasst unabhängig zertifizierte Schweiß­anwei­sungen aller relevanten Standard-Schweiß­verfahren. Mit der MicorMIG-Serie sind die Parameter­sätze auch bequem per NFC Job-Karte verfügbar.

Zukunftssicher durch Upgrade­fähigkeit.

Immer genau die Funk­tiona­li­täten, die Sie brauchen: Dank der NFC-Funk­­tio­na­lität sind Schweiß­geräte der MicorMIG Pulse-Serie voll upgrade­fähig. Das bedeutet, Sie können zusätzliche Schweiß­verfahren, Schweiß­programme sowie arbeits­verein­fachende Funk­tionen mit NFC-Karten jederzeit nachträglich aufspielen – offline und ohne externe Unter­stützung.

Perfekte Qualitäts­sicherung dank Berech­tigungs­konzept.

Dank der NFC-Technologie ist es außerdem möglich, ein personalisiertes Berech­ti­gungs­system zum Bedienen der Schweiß­anlage aufzu­bauen. Mit der MicorMIG kann über NFC-Berech­tigungs­karten sicher­gestellt werden, dass nur ausge­wählte Schweißer entsprechende Para­meter anpassen dürfen. Eine zeitliche Sperre für den Feier­abend verhindert zusätzlich das unbefugte Arbeiten am Gerät.

Hervorragendes Preis-Leistungs­verhältnis.

Die MicorMIG Pulse – Ihr einfacher Umstieg auf ein stufenlos ein­stell­bares Schweiß­system. Profitieren Sie von den optimalen Schweiß­ei­gen­schaften der MicorMIG Pulse zu einem hervor­ragenden Preis-Leistungs­verhältnis.

Energieeffizient dank Techno­logie.

Die Lorch MicorMIG Pulse verbindet robuste Leistung mit effizienter Inverter­technologie und Stand-by-Funk­tionalität. So können Sie Ihre Kosten senken und gleichzeitig ein perfektes Schweiß­ergebnis erzielen. Trafo war gestern.

> 150
4
7

Egal ob Schlosserei, Stahlbau oder in der Bauindustrie:

Die MicorMIG Pulse-Serie ist Ihr verlässlicher Begleiter.

Maximaler Komfort mit den Lorch Power­master-Brennern.

Dank der Möglichkeit zur Fern­regelung am Power­master-Brenner muss nicht mehr zwischen Werk­stück und Schweiß­anlage hin- und her­ge­laufen werden, um Einstellungs­ände­rungen vorzunehmen. Schweiß­leistung, Material­dicke, Draht­vorschub­ges­chwin­digkeit oder Licht­bogen­länge können ganz bequem am Brenner ange­passt werden.

Schwierige Schweiß­aufgaben meistern mit der MicorMIG: die MIG-MAG-Speed-Prozesse.

3210

SpeedArc.

Dieser Lorch-eigene Schweiß­prozess überzeugt durch einen besonders fokus­sierten Licht­bogen und eine wesentlich höhere Energie­dichte als vergleichbare Prozesse. Der Prozess sorgt über den gesamten Leistungs­bereich für einen besonders tiefen Einbrand ins Grund­material.

SpeedUp.

Steignaht­schweißen? War mal schwierig. Mit SpeedUp nicht mehr! Die reduzierte Energie­einbringung beim Schweißen mit SpeedUp sorgt für einen sicheren Einbrand, eine exakt dimen­sionierte Naht­füllung und ein nahezu optimales a-Maß.

Und so sieht Schweißen mit dem Speedpulse XT mittels einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme aus

Pulse per Upgrade.

Mit dem einfach einzu­stellenden und robusten Pulse-Prozess von Lorch schweißen Sie in Zukunft nahezu spritzer­frei im Übergangs­lichtbogen. So sparen Sie sich aufwendige Nacharbeit oder wertvolle Zeit beim Schweiß­drahtwechsel.

Fülldraht­schweißen.

Vor allem für Schweiß­anwendungen mit dicken und schweren Bauteilen, auf die hohe dynamische Kräfte wirken, werden Füll­drähte gerne eingesetzt. Allerdings ist deren Einsatz in bestimmten Anwendungs­gebieten begrenzt. Dank der Lorch Fülldraht-Pakete können Sie die Anwendungs­felder des Fülldraht-Schweißens erheblich erweitern. Dies ermöglicht Ihnen eine verbesserte Schweiß­geschwindigkeit bei dicken, schweren Bauteilen.

Mehr erfahren.

Und das war noch nicht alles! Die innovativen MIG-MAG-Speed-Prozesse von Lorch haben vieles zu bieten und sind bei zahlreichen Schweißgeräten, beispielsweise der P-Serie oder der S-Serie, inklusive. 

Echt vielseitig: Wählen Sie Bedie­nung der MicorMIG nach Ihren Bedürf­nissen.

Bei der Bedienung der MicorMIG Pulse haben Sie die Wahl zwischen zwei Bedien­konzepten. Von einfach, aber mit viel Funktion – bis zur Kom­fort-Bedie­nung mit Grafik­display. Beide Varianten bieten eine mehr­stufige Dyna­mik­regelung zur Einstellung der bevor­zugten Licht­bogen­cha­rak­te­ristik und End­krat­erfüllung, um die Naht­qualität zu gewähr­leisten. Sie begei­stern außerdem durch ihre intui­tive Hand­habung.

01

BasicPlus

  • "3 Schritte und Schweißen"-Bedienkonzept
  • Einfache Einknopfbedienung
  • Stufenlose Stromeinstellung
  • Digitale Volt-Ampere-Anzeige
  • Einstellautomatik (Synergie-Funktion)
  • Einfache Prozess- und Schweißprogrammauswahl
  • 7-stufige Lichtbogen-Dynamikregelung
02

ControlPro

  • "3 Schritte und Schweißen"-Bedienkonzept
  • Einfache Einknopfbedienung
  • Stufenlose Stromeinstellung
  • Digitale Volt-Ampere-Anzeige
  • Einstellautomatik (Synergie-Funktion)
  • Einfache Prozess- und Schweißprogrammauswahl
  • 21-stufige Lichtbogen-Dynamikregelung 
  • OLED Grafikdisplay - für Anzeige des 3. Hauptparameters
  • Tiptronic-Jobspeicher für 100 Schweißaufgaben

3 Schritte und Schweißen: 

Beste Bedienung. Bestes Schweißergebnis.

Lorch Anlagen sind so einfach zu bedienen, weil wir vieles, was Sie seither einstellen mussten, bei der Entwicklung als Assistenzsysteme integriert haben. Maximal 3 Schritte und Sie schweißen Perfektion. Der Rest läuft im Hintergrund ab. Eine sehr gute Anlage dient Ihnen, nicht Sie ihr. Bedienen – ohne, dass Sie sich damit beschäftigen müssen.

Der MF-08 Vollschutz-Vorschubkoffer. Effizient und flexibel.

Der Vollschutz-Vorschubkoffer MF-08 von Lorch überzeugt mit kompakten Maßen, geringem Gewicht sowie einer praktischen Innenbeleuchtung.

Immer bestens beraten: nah, persönlich und ehrlich.

Sie interessieren sich für ein Lorch-Schweiß­gerät der MicorMIG Pulse-Serie, sind sich aber nicht sicher, welches Modell das richtige für Sie ist, oder haben andere Rück­fragen? Finden Sie mit der Lorch Partner­suche ganz einfach einen kompe­tenten Ansprech­partner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich persönlich beraten.